Mit dem Planfeststellungsbeschluss von Ende 2013 zum A10-Ausbau wird es erstmals einen Lärmschutz zur Autobahn geben. Der Beschluss lässt aber eine Vielzahl von Überschreitungen gesetzlicher Grenzwerte zu, auf Grundstücken in Birkenwerder und auch in Bergfelde. Was ist jetzt noch möglich ?
Um einen besseren Lärmschutz zu erreichen, bleibt nur der mit finanziellen Risiko von mehreren Tausend Euro pro Klage verbundene Klageweg.
In Bergfelde klagen 5 Familien gemeinsam für einen besseren Lärmschutz für alle Anwohner. Der NABU Deutschland hat ebenfalls Klage eingereicht.
Klagen sind an Voraussetzungen (z. B. Einwendungen gegen den Beschluss während des Verfahrens und nachweisliche Betroffenheit des Klägers) gebunden. Die Stadt Hohen Neuendorf ist nicht berechtigt zu klagen, weil sie kein Eigentum an der Autobahn hat, das betroffen wäre.
Wenn erfolgreich geklagt wird, bekommen alle Anwohner auch in Bergfelde einen besseren Lärmschutz.
Bitte unterstützen Sie unsere Kläger mit Spenden!
Den Spendern, die bereits gespendet haben, danken wir! Die BI A 10 Nord ruft dazu auf, die mutigen Kläger mit weiteren kleinen oder großen Spenden zu unterstützen. So können auch Sie persönlich mithelfen, wenn Sie nicht klagen können oder nicht klagen wollen, die Chancen aller Bürger auf durchgängig besseren Lärmschutz zu erhöhen.
Es ist für Jahrzehnte die letzte Chance für uns, unsere Kinder und Enkel auf einen besseren Lärmschutz.
Die Sammlung der steuerlich absetzbaren Spenden zur Finanzierung der Klagen hat der örtliche Umweltverband Birkenwerder-Hohen Neuendorf e.V. übernommen. Die Unterstützer erhalten eine Spendenbescheinigung.
Die Bankverbindung dafür lautet:
Umweltverband Birkenwerder-Hohen Neuendorf e.V.
MBS Potsdam IBAN DE81 1605 0000 1000 8191 98
Zweck: Klage A10